Die Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen hat am 9. Januar bekannt gegeben, dass im Jahr 2022 der Bau von insgesamt 10.377 Wohnungen in Hamburg genehmigt werden konnte. Damit hat die Stadt erneut die selbst gesteckte Zielmarke von 10.000 Baugenehmigungen pro Jahr erreicht und überschritten. Seit 2011 hat die Hansestadt somit 126.818 Baugenehmigungen für Wohnungen erteilt. […]

Menschen mit Behinderungen, die sich von einer öffentlichen Stelle der Freien und Hansestadt Hamburg zurückgesetzt fühlen, werden nun von einer Schlichtungsstelle unterstützt. Sie hat die Aufgabe, Streitigkeiten außergerichtlich beizulegen. Angesiedelt ist die Schlichtungsstelle bei der Öffentlichen Rechtsauskunft- und Vergleichsstelle (ÖRA). Die Schlichtungsstelle nach § 13a des Hamburgischen Behindertengleichstellungsgesetz (HmbBGG) wurde neu eingerichtet und nahm ihre […]

Diesen Donnerstag bin ich mit dabei und biete von 17-18 Uhr eine Sprechstunde an, ich bin zu erreichen unter 0151-46118925 oder per Mail sprechstunde@regina-jaeck.de Die SPD-Fraktion Hamburg ist mit zahlreichen Abgeordnetenbüros in allen Hamburger Bezirken breit aufgestellt und bietet vor Ort regelmäßig Sprechstunden an. Immer donnerstags findet von 17–18 Uhr darüber hinaus eine Digital- und […]

Am 25. November ist der Internationale Tag gegen Gewalt an Frauen. Auch im 21. Jahrhundert gehört geschlechtsspezifische Gewalt gegen Frauen zur bitteren Realität. Weltweit, auch in Deutschland. Die SPD-Bundestagsfraktion macht sich dafür stark, dass sich das ändert – für ein gewaltfreies Leben für Frauen. Leni Breymaier, frauenpolitische Sprecherin der SPD-Bundestagsfraktion: „Seit Wochen gehen Frauen und […]

Die Hamburger Regierungsfraktionen haben sich auf zentrale Vorhaben im Rahmen des Doppelhaushalts 2023/24 geeinigt. Mit Projekten in Gesamthöhe von rund 57 Millionen Euro wollen SPD und Grüne die Hansestadt durch schwierige Krisenzeiten bringen. Auf der heutigen Pressekonferenz wurden zentrale Schwerpunkte vorgestellt: In Hamburg sollen künftig Startups stärker gefördert und der Ausbau von Photovoltaik beschleunigt werden. […]

Plakataktion am 24.11. mit Senator Brosda an der Kultursäule in der Poststraße Kurz vor der beginnenden Weihnachtszeit entwickeln die Behörde für Kultur und Medien und Hamburg Marketing GmbH die Kulturkampagne weiter. Der bereits bekannte Slogan „Gönn Dir Kultur“ wird passend zur Jahreszeit zu „Schenk doch Kultur“. Hintergrund ist zum einen die sich jährlich wiederholende Frage […]

Die SPD-Bürgerschaftsgeordnete für Farmsen-Berne, Bramfeld und Steilshoop, Regina Jäck, lädt am Donnerstag, den 17. November, zu einer Bürgersprechstunde mit Mieterberatung ein. Interessierte Bürger, die sowohl über Themen aus dem Stadtteil als auch über Themen der Hamburgischen Landespolitik diskutieren möchten, sind herzlich willkommen. Während der Bürgersprechstunde wird ein Vertreter vom Mieterverein Hamburg e.V. zu Gast sein […]

Seit dem 1. November 2022 werden die Kosten der Begleitung im Krankenhaus von den Trägern der Eingliederungshilfe bzw. der gesetzlichen Krankenversicherung übernommen Lange bestand Unklarheit darüber, wer die Kosten trägt, wenn Menschen mit Behinderungen von einer vertrauten Bezugsperson im Krankenhaus begleitet werden müssen. Im vergangenen Jahr konnte die Kostenträgerschaft geregelt werden. Die Neuregelungen sind nun […]

Die Internet-Seite vom Frauen-Notruf Hamburg gibt es jetzt in Leichter Sprache. Anja Teufel von K Produktion und Claudia Berg von claudia berg. missing media solutions haben die Website übersetzt und angepasst. Die Stadt Hamburg hat einen Teil davon bezahlt. Der Förderverein vom Frauen-Notruf hat das Meiste bezahlt. Die Beratungs-Stelle hat die Internet-Seite übersetzt, damit alle […]

Hochschulen gestalten gesellschaftliche Denk-, Entscheidungs- und Handlungsprinzipien. Ihre Aufgabe geht damit weit über ihren primären Auftrag von Forschung und Lehre hinaus. Sie sind dazu da, Wissen und Kompetenzen zu vermitteln, damit aktuelle und zukünftige gesellschaftliche Herausforderungen gemeistert und Teilhabe für alle Menschen ermöglicht werden können. Hochschulen übernehmen damit soziale Verantwortung und sind Motor für die […]