Aus Anlass des Kriegsendes vor 80 Jahren wird unter der Leitung von Wolf Tobias Müller und von Grzegorz Oliwa die Ouvertüre zum Oratorium Paulus und „Verleih uns Frieden“ von Mendelssohn aufgeführt. Neben a capella Chören erklingt als Hauptwerk zudem Feliks Nowowiejskis „Missa pro Pace“. Der vor 120 Jahren bekannte polnische Komponist hat das große Werk […]

Gemeinsam mit Jessica Hennig und Tom Hinzmann lädt Regina Jäck zum alljährlichen SPD-Ostereiersuchen ein. Um 11 Uhr startet die Suche auf der Mahlhauswiese in Farmsen und um 13 Uhr geht es auf der Wiese vor der Anne-Frank-Schule am Hohnerkamp weiter.

Die Hamburgische Bürgerschaft hat sich im Rahmen ihrer heutigen Sitzung konstituiert und die formalen Voraussetzungen für die neue Legislaturperiode geschaffen. Mit 102 von 120 abgegebenen Stimmen wurde die SPD-Bürgerschaftsabgeordnete Carola Veit erneut ins Amt der Bürgerschaftspräsidentin gewählt. Im Rahmen der Bürgerschaftssitzung hat sich auch die SPD-Fraktion Hamburg konstituiert und die in der Bürgerschaft verbliebenen Mitglieder […]

Ein neuer Modulbau für den Open Hus Molly e. V. Finanzsenator Dr. Andreas Dressel und Wissenschaftssenatorin Katharina Fegebank stellen gemeinsam mit Thomas Ritzenhoff, Bezirksamtsleiter Wandsbek, und Jens Kerkhoff, Geschäftsführer von GMH | Gebäudemanagement Hamburg, die Konzeptplanung für den Neubau vor. Das Bestandsgebäude der Kinder- und Jugendeinrichtung Open Hus Molly in Hamburg Farmsen-Berne muss abgerissen werden. […]

Die aktuelle NDR-Umfrage sieht die SPD in Hamburg weiter vorn. Unsere Landesvorsitzenden Melanie Leonhard und Nils Weiland ordnen die Zwischenbilanz ein: „Hamburg bleibt stabil. Das ist in bundespolitisch aufgeheizten Zeiten ein hohes Gut. Die SPD ist weiterhin klar stärkste Kraft und die Mehrheit der Hamburgerinnen und Hamburger möchte, dass der Kurs, auf dem Peter Tschentscher […]

Die Rollstuhlsportinitiative SIT’N‘SKATE ist der Gewinner des diesjährigen von der Alexander-Otto-Sportstiftung ausgelobten Werner-Otto-Preises im Hamburger Behindertensport. Ausgezeichnet wurde der gemeinnützige Träger für sein umfassendes Sportangebot insbesondere für rollstuhlfahrende Kinder und Jugendliche. Die Auszeichnung ist mit einem Preisgeld von 15.000 Euro verbunden. Die Preisverleihung fand heute im Rahmen eines Senatsempfangs mit Sportsenator Andy Grote sowie rund […]

Am Freitag, den 7. Februar kommt Hamburgs Bürgermeister Dr. Peter Tschentscher nach Bramfeld. In der Zeit von 10 bis 12 Uhr wird er am SPD-Infostand auf dem Bramfelder Wochenmarkt für Gespräche zur Verfügung stehen und mit Regina Jäck und weiteren Kandidatinnen und Kandidaten zur Bürgerschaftswahl im Wahlkreis Bramfeld, Farmsen-Berne, Steilshoop einen Rundgang über den Wochenmarkt […]

Wir schaffen neuen Wohnraum an der Lienaustraße in Berne Die Bezirksversammlung Wandsbek hat am 12. Dezember der Feststellung des neuen Bebauungsplans an der Lienaustraße in Berne (Farmsen-Berne 39) zugestimmt. Für den Bereich zwischen Berner Allee und Lienaustraße sollen die planungsrechtlichen Voraussetzungen geschaffen werden, um auf dem Gelände der 2016 geschlossenen Schule eine Wohnbebauung zu realisieren. […]

Reader „Wandsbeker Weg der Erinnerung an Widerstand und Verfolgung im Nationalsozialismus 1933-1945“ und dritte Auflage des Buches „Widerstand in Wandsbek 1933-1945“ sind erschienen Zum Gedenken an Verfolgung und Widerstand im Nationalsozialismus hat die Bezirksversammlung Wandsbek den „Weg der Erinnerung an Widerstand und Verfolgung im Nationalsozialismus“ initiiert. Dieser Wandsbeker Erinnerungsweg führt durch den gesamten Bezirk. An […]