Bürgerschaft zeigt Ausstellung zum Thema „Euthanasie“ Eine neue Ausstellung der KZ-Gedenkstätte Neuengamme mit Unterstützung der Hamburgischen Bürgerschaft illustriert vom 17. Januar bis 7. Februar 2014 das Thema „Euthanasie – Die Morde an Menschen mit Behinderungen und psychischen Erkrankungen in Hamburg im Nationalsozialismus“ – der Eintritt ist frei. Erläutert wird die Zusammenarbeit von Dienststellen der NSDAP, […]

Umsetzung der UN-Konvention geht voran Regina Jäck, die Sprecherin der SPD-Bürgerschaftsfraktion für Menschen mit Behinderung zieht zum heutigen internationalen Tag der Menschen mit Behinderung eine positive Bilanz der bisherigen Umsetzung der UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderung in Hamburg. Sie fasst zusammen: „Wir haben schon Einiges erreicht und viele Schritte in Richtung einer […]

Einmal einer Papstaudienz beiwohnen, mit den verantwortlichen Würdenträgern des Vatikans reden und die sonst für die Öffentlichkeit verschlossenen Räumlichkeiten besichtigen – diese einmalige Chance bot sich einer Delegation von mehreren Abgeordneten der Hamburger Bürgerschaft vom 16. bis 20. September. Mit von der Partie war auch die Bramfelder SPD-Bürgerschaftsabgeordnete Regina Jäck. Als erstes stand nach der […]

Am 19.September 1993 wurde das Stadthaushotel aus einer Initiative engagierter Eltern gegründet, die für ihre Kinder einen geeigneten Arbeitsplatz schaffen wollten. Die Kinder kannten sich bereits aus der Schule und die Eltern wünschten sich, dass diese gute, gewachsene Gemeinschaft auch nach der Schulzeit bestehen bleibt. Die Idee des Stadthaushotels war geboren und so wurde vor […]

Aus Anlass der Tafelausstellung in der Rathausdiele „Von der Anstalt ins Quartier! Eine Zeitreise durch 150 Jahre Evangelische Stiftung Alsterdorf“ lud der Senat der Freien und Hansestadt Hamburg zu einem Empfang am 17.10.2013 in das Rathaus ein. Gerne folgte das Abgeordnetenbüro von Regina-Elisabeth Jäck dieser Einladung und fand sich so am späten Vormittag mit rund […]

Aufgabe der unter dem Dach der Elbe-Werkstätten fusionierten Werkstätten für Menschen mit Behinderung ist es insbesondere, körperlich, geistig und seelisch behinderte Menschen, die den Anforderungen des allgemeinen Arbeitsmarktes nicht, noch nicht oder noch nicht wieder gewachsen sind, auszubilden und zu beschäftigen. Die Großküche (430 qm) am Meiendorfer Mühlenweg sorgt für die Essenverpflegung der Beschäftigten mit […]

Rund 30 Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren am Samstag, den 3. August 2013 der Einladung gefolgt und haben an der Sommer-Fahrrad-Tour durch den Wahlkreis teilgenommen. Mit von der Partie waren Dr. Andreas Dressel, der Vorsitzende der SPD-Bürgerschaftsfraktion und die vier Bramfelder Bürgerschaftsabgeordneten Regina Jäck, Lars Pochnicht, Jens Schwieger und Carola Thimm sowie Carsten Heeder, Christine Krahl […]