Aus Anlass des Kriegsendes vor 80 Jahren wird unter der Leitung von Wolf Tobias Müller und von Grzegorz Oliwa die Ouvertüre zum Oratorium Paulus und „Verleih uns Frieden“ von Mendelssohn aufgeführt. Neben a capella Chören erklingt als Hauptwerk zudem Feliks Nowowiejskis „Missa pro Pace“. Der vor 120 Jahren bekannte polnische Komponist hat das große Werk […]

Ein neuer Modulbau für den Open Hus Molly e. V. Finanzsenator Dr. Andreas Dressel und Wissenschaftssenatorin Katharina Fegebank stellen gemeinsam mit Thomas Ritzenhoff, Bezirksamtsleiter Wandsbek, und Jens Kerkhoff, Geschäftsführer von GMH | Gebäudemanagement Hamburg, die Konzeptplanung für den Neubau vor. Das Bestandsgebäude der Kinder- und Jugendeinrichtung Open Hus Molly in Hamburg Farmsen-Berne muss abgerissen werden. […]

Die aktuelle NDR-Umfrage sieht die SPD in Hamburg weiter vorn. Unsere Landesvorsitzenden Melanie Leonhard und Nils Weiland ordnen die Zwischenbilanz ein: „Hamburg bleibt stabil. Das ist in bundespolitisch aufgeheizten Zeiten ein hohes Gut. Die SPD ist weiterhin klar stärkste Kraft und die Mehrheit der Hamburgerinnen und Hamburger möchte, dass der Kurs, auf dem Peter Tschentscher […]

Für eine Betreuungszeit von bis zu 25 Stunden wöchentlich werden seit dem 1. Januar 2025 Kita-Gutscheine und Bewilligungsbescheide für die Kindertagespflege bis zum regelhaften Schuleintritt erlassen. Für die Eltern, die diese Betreuungszeit in Anspruch nehmen, entfällt damit der jährliche Verlängerungsantrag. Die Neuerung, die durch das am 14. Dezember 2024 in Kraft getretene Gesetz zur Änderung […]

Hamburg schafft Wohnraum für Auszubildende! Im größten Hamburger Bezirk Wandsbek, am Friedrich-Ebert-Damm/Berner Heerweg, wird nun erstmals ein Grundstück für den Bau und Betrieb eines auf Azubis ausgerichteten sog. Onboarding-Hauses zur Vergabe im Erbbaurecht angeboten. Die Ausschreibung durch den Landesbetrieb Immobilienmanagement und Grundvermögen (LIG) der Finanzbehörde ist gerade gestartet. Alle Informationen und Unterlagen finden Interessierte hier: […]

Am 28.11. habe ich gemeinsam mit der SPD-Fraktion Hamburg im Brakula @brakula.e.v zur Veranstaltung „Gemeinsam für ein inklusives Hamburg“ eingeladen, um über die dritte Evaluierung des LAP mit den Themenschwerpunkten barrierefreies Wohnen und inklusive Kulturangebote zu diskutieren. In meinem Impulsreferat habe ich als Einstieg in das Thema die UN-Behindertenrechtskonvention, unsere damit verbundenen politischen Ziele zur […]

Am 28.11. habe ich gemeinsam mit der SPD-Fraktion Hamburg im Brakula @brakula.e.v zur Veranstaltung „Gemeinsam für ein inklusives Hamburg“ eingeladen, um über die dritte Evaluierung des LAP mit den Themenschwerpunkten barrierefreies Wohnen und inklusive Kulturangebote zu diskutieren. In meinem Impulsreferat habe ich als Einstieg in das Thema die UN-Behindertenrechtskonvention, unsere damit verbundenen politischen Ziele zur […]

Auf der Veranstaltung „Zusammen für Teilhabe“ im Haus der Barrierefreiheit wurde am 7. Oktober das Projekt der Neuordnung der Teilhabelandschaft für Menschen mit Behinderungen in Hamburg vorgestellt, das bis zum 01.01.2026 umgesetzt sein soll. Hier hat sich die Sozialbehörde mit der LAG (Landesarbeitsgemeinschaft) getroffen und ausgetauscht. Ziel des Projekts soll es sein, die bisher separaten […]

Die SPD-Bürgerschaftsabgeordneten Astrid Hennies und Regina Jäck laden Bürgerinnen und Bürger aus ihren Wahlkreisen Rahlstedt, Bramfeld, Steilshoop und Farmsen-Berne sehr herzlich ein, am Samstag, den 7. Dezember 2024, gemeinsam mit ihnen nach Berlin zu fahren. In Berlin wird die Gruppe im Deutschen Bundestag von der WandsbekerSPD-Bundestagsabgeordneten Aydan Özoğuz, Vizepräsidentin des Deutschen Bundestages, empfangen und erhält […]

Bundesbildungsministerin Stark-Watzinger: Hamburg zeigt: Das Startchancen-Programm birgt enormes Potenzial Bundesministerin Bettina Stark-Watzinger besuchte am heutigen Freitag gemeinsam mit Hamburgs Schulsenatorin Ksenija Bekeris das Helmut-Schmidt-Gymnasium und die Elbinselschule (Grundschule) in Wilhelmsburg. Anlass ist das Startchancen-Programm, das gerade letzte Woche in Hamburg sowie überall in der Republik begonnen hat. Die beiden Wilhelmsburger Schulen sind zwei von insgesamt […]