Mehr Inklusion durch Unterstützte Kommunikation
Stiftung Alsterdorf und Landeszentrale werben mit Erklärfilm für mehr Verständigung Menschen, die nicht sprechen können, drücken sich anders aus. Zum Beispiel durch Handbewegungen oder ihren Gesichtsausdruck. Auch Bilder und Technik können ihnen bei der Kommunikation helfen, etwa Symboltafeln oder Tablets und Smartphones. Diese Hilfsmittel und Methoden nennt man Unterstützte Kommunikation. Um auf die besondere Situation […]