.Am Mittwoch, den 1. Juli 2015 wurde im Evangelischen Krankenhaus Alsterdorf das bundesweit erste Medizinische Zentrum für erwachsene Menschen mit Behinderung (MZEB) feierlich eröffnet. Das Zentrum soll die medizinische Versorgung von erwachsenen Menschen mit geistigen und komplexen Mehrfachbehinderung in Hamburg verbessern. Hier arbeiten Ärzte aus verschiedenen Fachrichtungen wie z.B. Innere Medizin, Neurologie, Psychiatrie und Psychologie, […]

DO IT YOURSELF ist ein inklusives Tanzperformance-Projekt. Über ein halbes Jahr erforscht die Tanzkompanie here we are gemeinsam mit anderen Künstlern den Entstehungsprozess und die Ebenen einer Tanzperformance. Die Tänzerinnen und Tänzer mit Behinderung werden dabei mehr als nur tanzen: Sie entwickeln eigene Choreografien und erweitern ihre Fähigkeiten auf andere Bereiche der Produktion. Die abschließende […]

Rund 70 Gäste waren am Freitag, den 19. Juni 2015 der Einladung der Bürgerschaftsabgeordneten Regina Jäck zur Eröffnung ihres Bürgerbüros mit einem Sommerempfang gefolgt. Regina Jäck begrüßte ihre Gäste und machte deutlich, dass das Bürgerbüro eine Anlaufstelle für interessierte Bürgerinnen und Bürger ist, die Fragen oder Anregungen zur Politik im Wahlkreis und in Hamburg haben. […]

Am 5. Mai ist der Europäische Protesttag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung. An diesem jährlich stattfindenden Aktionstag soll auf das Recht der Menschen mit Behinderungen aufmerksam gemacht werden. Dieser Aktionstag wurde von der Initiative „Disables Peoples‘ International (DPI) begründet und erstmals 1992 begangen. Das diesjährige Motto des Protesttags für die Gleichstellung von Menschen […]

Hamburger Unternehmen und Institutionen haben heute in Anwesenheit von Senator Detlef Scheele den Letter of Intent „Wir nehmen Kurs auf Inklusion!“ unterzeichnet. Sie verpflichten sich darin, mehr Menschen mit Behinderung einzustellen. Vor den rund 60 Gästen aus Politik und Wirtschaft ermutigte Senator Detlef Scheele die Unternehmen, einen Inklusionsblick zu entwickeln: “Das Anderssein hat keinerlei Bedeutung, […]

Anlässlich des Welt-Down-Syndrom-Tages am 21. März 2015 möchte die SPD-Abgeordnete und Fachsprecherin für Menschen mit Behinderung Regina Jäck mehr Aufmerksamkeit für Menschen mit dem Down-Syndrom erreichen: “Menschen mit Trisomie 21 sind nicht krank, sondern nur langsamer. Sie verfügen wie alle anderen Menschen auch über individuelle Persönlichkeiten und Fähigkeiten. ” Das Verständnis für Menschen mit Behinderung […]

Regina Jäck hat sich am 29. Januar gemeinsam mit den weiterne Kandidaten für den Wahlkreis Bramfeld, Farmsen-Berne und Steilshoop vorgestellt. Die Veranstaltung wurde von Juliane Timmermann moderiert und bot einen guten Einblick in die Arbeit der Bürgerschaftsabgeordneten.

Sehr geehrte Frau Präsidentin, Sehr geehrte Damen und Herren, Versprechen – Gehalten 2009 trat die UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderung in Deutschland in Kraft. Am 18.Dezember 2012 verabschiedete der Hamburger Senat den Landesaktionsplan zu deren Umsetzung. Bereits bestehende Menschenrechte können somit Schritt für Schritt für die Lebenssituation von Menschen mit Behinderung konkretisiert […]

Die Bürgerschaft hat am 21. Januar auf Antrag der SPD-Fraktion über den vom Senat jüngst vorgelegten Fortschrittsbericht zum Landesaktionsplan zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention in Hamburg diskutiert. Der Landesaktionsplan aus dem Jahr 2012 wird fortlaufend weiterentwickelt. Dazu die SPD-Abgeordnete Regina Jäck, Fachsprecherin für Menschen mit Behinderung: “Hamburg ist auf einem guten Weg. Der Senat hat Wort […]