Am 12. Dezember war ich gemeinsam mit meiner Kollegin Astrid Hennies mit einer Gruppe aus unseren Wahlkreisen in Berlin, Hier einige Bilder vom Aufenthalt in Berlin und ein Gruppenbild, das auf dem Reichstagsgebäude entstanden ist. Es war ein spannender Tag mit vielen guten Gesprächen!  

Am 3. Dezember 2015 begehen wir den ‚Internationalen Tag der Menschen mit Behinderungen‘. Das ist ein wichtiger Tag, gerade weil Hamburg mit dem Landesaktionsplan auf einem guten Weg zur Umsetzung der Inklusion ist. Regina Jäck, Sprecherin der SPD-Bürgerschaftsfraktion für Menschen mit Behinderung: „Um all die kleinen und großen Ideen und Projekte in der Bevölkerung bekannt […]

Die Selbsthilfeverbände Lebenshilfe Hamburg e.V., Leben mit Behinderung Hamburg e.V., Barrierefrei Leben e.V., der Gehörlosenverband Hamburg e.V. und die Senatskoordinatorin für die Gleichstellung behinderter Menschen sehen in der Olympiabewerbung Hamburgs eine Chance für die Entwicklung zu einer inklusiven Stadt. Wir erwarten eine enge Verzahnung der Olympischen und der Paralympischen Spiele. Jeder Mensch in Hamburg – […]

Die Hamburger Sparkasse hat am 24. November 2015 im Rahmen einer Feierstunde aus den Erträgen für das Lotteriesparen Zuwendungen an insgesamt zehn Vereine und Projekte aus dem Wahlkreis verteilt. Unter den Preisträgern sind: die Freiwillige Feuerwehr Jugend Bramfeld, das HdJ Steilshoop, das Brakula, Alraune, die Kita Martin Luther Gemeinde, der Verein Kulturinsel, das Museumsprojekt 50er […]

Für die gemeinsame Berlinfahrt der Bürgerschaftsabgeordneten Regina Jäck und Astrid Hennies am 12. Dezember sind noch Plätze frei. Die Abfahrt des Busses ist gegen 7.00 Uhr und gegen 22 Uhr wird der Bus wieder in Hamburg sein. Pro Person wird ein Kostenbeitrag von 25 Euro eingesammelt. Weitere Informationen und Anmeldung unter buero@regina-jaeck.de oder 040-74214997.

Auch dieses Jahr habe ich mich sehr gern am bundesweiten Vorlesetag der Stiftung Lesen beteiligt, um Kindern deutlich zu machen, wie spannend Bücher sind und ihr Interesse am Lesen zu wecken. Vorlesetag 2015 Ich habe heute Mittag in der Kindertagesstätte St. Wilhelm in Hamburg-Bramfeld vorgelesen.

Das Olympia-Referendum hat begonnen und die Hamburgerinnen und Hamburger stimmen ab: Bis zum 29. November können die Stimmen für oder gegen die Olympia-Bewerbung der Stadt Hamburg abgegeben werden. Die Lebenshilfe Landesverband Hamburg unterstützt das Referendum und hat Informationen in Leichter Sprache veröffentlicht: In Leichter Sprache: Abstimmung über die Olympischen Spiele, Sie erhalten den Text hier […]

Hamburgs Staatsräte-Kollegium und die Landesarbeitsgemeinschaft für behinderte Menschen unterzeichnen Vereinbarung Die stärkere Beteiligung von Menschen mit Behinderung bei der Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention ist ein zentrales Anliegen im Landesaktionsplan Inklusion. Am 5. Oktober haben das Staatsräte-Kollegium und die Landesarbeitsgemeinschaft für behinderte Menschen (LAG) eine Vereinbarung unterzeichnet, mit der dieser Dialog erstmals strukturell geregelt wird. Die UN-Behindertenrechtskonvention […]

Immer am letzten Sonntag im September findet der „Internationale Tag der Gehörlosen“ statt. Mit diesem Tag soll auf die Situation von gehörlosen Menschen aufmerksam gemacht werden und für die Gebärdensprache geworben werden. Rund um dieses Datum veranstalten die regionalen Gehörlosenverbände Aktionstage. In Hamburg feiert der Gehörlosenverband Hamburg den Welttag bereits am Samstag, den 12. September […]