Für die gemeinsame Berlinfahrt der Bürgerschaftsabgeordneten Regina Jäck und Astrid Hennies am 12. Dezember sind noch Plätze frei. Die Abfahrt des Busses ist gegen 7.00 Uhr und gegen 22 Uhr wird der Bus wieder in Hamburg sein. Pro Person wird ein Kostenbeitrag von 25 Euro eingesammelt. Weitere Informationen und Anmeldung unter buero@regina-jaeck.de oder 040-74214997.

Auch dieses Jahr habe ich mich sehr gern am bundesweiten Vorlesetag der Stiftung Lesen beteiligt, um Kindern deutlich zu machen, wie spannend Bücher sind und ihr Interesse am Lesen zu wecken. Vorlesetag 2015 Ich habe heute Mittag in der Kindertagesstätte St. Wilhelm in Hamburg-Bramfeld vorgelesen.

Das Olympia-Referendum hat begonnen und die Hamburgerinnen und Hamburger stimmen ab: Bis zum 29. November können die Stimmen für oder gegen die Olympia-Bewerbung der Stadt Hamburg abgegeben werden. Die Lebenshilfe Landesverband Hamburg unterstützt das Referendum und hat Informationen in Leichter Sprache veröffentlicht: In Leichter Sprache: Abstimmung über die Olympischen Spiele, Sie erhalten den Text hier […]

Hamburgs Staatsräte-Kollegium und die Landesarbeitsgemeinschaft für behinderte Menschen unterzeichnen Vereinbarung Die stärkere Beteiligung von Menschen mit Behinderung bei der Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention ist ein zentrales Anliegen im Landesaktionsplan Inklusion. Am 5. Oktober haben das Staatsräte-Kollegium und die Landesarbeitsgemeinschaft für behinderte Menschen (LAG) eine Vereinbarung unterzeichnet, mit der dieser Dialog erstmals strukturell geregelt wird. Die UN-Behindertenrechtskonvention […]

Immer am letzten Sonntag im September findet der „Internationale Tag der Gehörlosen“ statt. Mit diesem Tag soll auf die Situation von gehörlosen Menschen aufmerksam gemacht werden und für die Gebärdensprache geworben werden. Rund um dieses Datum veranstalten die regionalen Gehörlosenverbände Aktionstage. In Hamburg feiert der Gehörlosenverband Hamburg den Welttag bereits am Samstag, den 12. September […]

.Am Mittwoch, den 1. Juli 2015 wurde im Evangelischen Krankenhaus Alsterdorf das bundesweit erste Medizinische Zentrum für erwachsene Menschen mit Behinderung (MZEB) feierlich eröffnet. Das Zentrum soll die medizinische Versorgung von erwachsenen Menschen mit geistigen und komplexen Mehrfachbehinderung in Hamburg verbessern. Hier arbeiten Ärzte aus verschiedenen Fachrichtungen wie z.B. Innere Medizin, Neurologie, Psychiatrie und Psychologie, […]

DO IT YOURSELF ist ein inklusives Tanzperformance-Projekt. Über ein halbes Jahr erforscht die Tanzkompanie here we are gemeinsam mit anderen Künstlern den Entstehungsprozess und die Ebenen einer Tanzperformance. Die Tänzerinnen und Tänzer mit Behinderung werden dabei mehr als nur tanzen: Sie entwickeln eigene Choreografien und erweitern ihre Fähigkeiten auf andere Bereiche der Produktion. Die abschließende […]

Rund 70 Gäste waren am Freitag, den 19. Juni 2015 der Einladung der Bürgerschaftsabgeordneten Regina Jäck zur Eröffnung ihres Bürgerbüros mit einem Sommerempfang gefolgt. Regina Jäck begrüßte ihre Gäste und machte deutlich, dass das Bürgerbüro eine Anlaufstelle für interessierte Bürgerinnen und Bürger ist, die Fragen oder Anregungen zur Politik im Wahlkreis und in Hamburg haben. […]

Am 5. Mai ist der Europäische Protesttag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung. An diesem jährlich stattfindenden Aktionstag soll auf das Recht der Menschen mit Behinderungen aufmerksam gemacht werden. Dieser Aktionstag wurde von der Initiative „Disables Peoples‘ International (DPI) begründet und erstmals 1992 begangen. Das diesjährige Motto des Protesttags für die Gleichstellung von Menschen […]